Schaukästen
Schaukästen dienen der sicheren und sichtbaren Präsentation von Informationen, Plakaten oder Veranstaltungsankündigungen – z. B. in Schulen, Behörden oder Unternehmen. Bei uns finden Sie eine Auswahl an hochwertigen Schaukästen unter der Kategorie Display- und Werberahmen.
Schattierung
In Zeichnungen und Gemälden beschreibt die Schattierung den gezielten Einsatz von Licht und Schatten, um Tiefe und Plastizität zu erzeugen. Bei der Rahmung solcher Werke ist oft ein neutrales Passepartout sinnvoll, um die Wirkung nicht zu stören.
Schattenfuge
Die Schattenfuge ist der schmale Spalt zwischen dem Keilrahmen eines Bildes und dem umlaufenden Schattenfugenrahmen. Sie lässt die Bildränder sichtbar und erzeugt durch den entstehenden Abstand einen eleganten Tiefeneffekt, der das Kunstwerk optisch schweben lässt.
Schattenfugenrahmen
Schattenfugenrahmen sind L-förmige Holzleisten, die speziell für Leinwände auf Keilrahmen entwickelt wurden. Die Leinwand wird von hinten aufgeschraubt, ohne dass der Rahmen das Bild überdeckt. So entsteht eine moderne, offene Präsentationsform, die besonders bei Galerien und zeitgenössischer Kunst beliebt ist.
Schneidematten
Schneidematten bieten einen idealen Untergrund für präzise Schneidearbeiten mit Cuttern oder Skalpell. Sie schützen nicht nur Tischflächen, sondern sorgen auch für eine saubere Schnittführung – besonders wichtig in Werkstätten, Grafikstudios oder beim Passepartout-Zuschnitt.
Schrägschnittpassepartout
Ein Schrägschnittpassepartout besitzt eine abgeschrägte Innenkante, die das Bild optisch vertieft und elegant hervorhebt. Diese Passepartouts sind nicht nur ästhetisch, sondern sorgen auch für einen konservatorisch sinnvollen Abstand zwischen Bild und Glas.
Shabby Chic
Der Shabby Chic ist ein romantisch-nostalgischer Wohnstil, der Gebrauchsspuren und „Unperfektes“ bewusst als ästhetisches Element nutzt. Rahmen im Shabby Chic-Stil zeigen oft gewollte Lackplatzer, Pastelltöne oder Antik-Finish – charmant und im Trend.
Skizzen
Skizzen sind schnelle, oft unvollständige Zeichnungen, die eine Idee oder ein Motiv festhalten. Trotz (oder gerade wegen) ihrer Unfertigkeit wirken sie lebendig und ausdrucksstark. Für die Rahmung empfehlen sich schlichte Rahmen mit Passepartout, die die Zeichnung nicht überlagern.
Spiegelrahmen
Spiegelrahmen sind mit hochwertigem Kristallspiegelglas ausgestattet und können mit stilvollen Rahmenleisten veredelt werden – von klassisch bis modern. Sie finden Anwendung in Wohnräumen, Bädern, Restaurants und Geschäftsräumen. Spiegelglas ist auch individuell auf Maß erhältlich.
Spezial-Bilderrahmen
Spezialrahmen erfüllen besondere Funktionen, z. B. als Objektrahmen (z. B. für Trikots, 3D-Objekte), digitale Bilderrahmen oder Sicherheitsrahmen für öffentliche Bereiche. Sie bieten individuelle Lösungen für besondere Anforderungen und Kunstformen.
Surrealismus
Der Surrealismus ist eine Kunstrichtung des 20. Jahrhunderts, die sich mit Träumen, dem Unbewussten und fantastischen Bildwelten auseinandersetzt. Bekannte Vertreter wie Salvador Dalí oder René Magritte prägten die Kunstgeschichte nachhaltig. Surrealistische Werke wirken oft besonders intensiv, wenn sie in schlichten, rahmenden Kontrasten präsentiert werden.
Schraubrahmen
Ein Schraubrahmen ist meist ein Aluminiumrahmen, bei dem die Rahmenteile mit Schrauben fixiert werden. Diese Rahmenart eignet sich besonders für häufigen Motivwechsel oder für Präsentationen in öffentlichen Bereichen.
Sicherheitsglas
Sicherheitsglas – wie ESG oder Acrylglas – wird bei Bilderrahmen verwendet, wenn besonders hoher Schutz gefragt ist, z. B. in Schulen, Kindergärten oder öffentlichen Einrichtungen.
Seidenpapier
Seidenpapier wird oft als Zwischenlage verwendet, um empfindliche Drucke oder Zeichnungen beim Transport oder Einrahmen zu schützen.