Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkosten 6,90 €
schneller Versand
Gute Rahmen, guter Preis – perfekt für Ihr Zuhause!
Kauf auf Rechnung
Hotline +49 (0)7071-979600

Bilderrahmen und Kunst Glossar | N

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | YZ

Nadelholz

Nadelhölzer wie Fichte, Tanne oder Kiefer gehören zu den häufig verwendeten Holzarten für Bilderrahmenleisten. Sie sind leicht, gut zu verarbeiten und bieten eine natürliche, oft rustikale Optik.

Nielsen

Nielsen ist einer der weltweit führenden Hersteller von hochwertigen Bilderrahmen. Die Marke steht für erstklassige Verarbeitung, modernes Design und Langlebigkeit. Neben klassischen Aluminiumrahmen bietet Nielsen auch innovative Produkte wie Objektrahmen und Galerieschienen – eine Verbindung aus Tradition, technischer Präzision und gestalterischer Kreativität.

Normalglas

Als Normalglas bezeichnet man klares Floatglas, das häufig in Standard-Bilderrahmen verwendet wird. Es schützt das Bild zuverlässig, spiegelt jedoch bei ungünstigem Lichteinfall – im Gegensatz zu entspiegeltem Glas. → Siehe auch Floatglas

Nut

Die Nut ist ein schmaler, meist ca. 2 mm breiter Schlitz im Rahmenprofil – in der Regel bei Holzrahmen. Sie dient zur Aufnahme von Rückwänden, Gläsern und Bildmaterial sowie zur Befestigung von Schwenkfedern bei Wechselrahmen.

Nachhaltigkeit

In der Rahmenherstellung gewinnt Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung. Dazu zählen die Verwendung zertifizierter Hölzer, recyclingfähiger Materialien und eine ressourcenschonende Produktion – Aspekte, die auch bei der Auswahl eines Rahmens berücksichtigt werden können.

Nagelaufhängung

Eine klassische Methode der Bildermontage ist die Befestigung mittels Nagel oder Schraube in der Wand. Dabei wird der Rahmen entweder direkt an einem Haken aufgehängt oder über integrierte Aufhängeösen geführt.