Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkosten 6,90 €
schneller Versand
Gute Rahmen, guter Preis – perfekt für Ihr Zuhause!
Kauf auf Rechnung
Hotline +49 (0)7071-979600

Bilderrahmen und Kunst Glossar | F

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | YZ

Falz

Die Falz ist eine Einfräsung auf der Innenseite eines Bilderrahmens, in die das Bild samt Glas, Passepartout und Rückwand eingelegt wird. Die Falzhöhe gibt an, wie tief dieses Innenmaß ist, was besonders bei der Rahmung von Keilrahmenbildern oder mehreren Lagen relevant ist. Die Falzbreite hingegen beschreibt, wie viel vom Bild durch den Rahmen verdeckt wird – meist 5–8 mm – und ist optisch sowie bei der Maßplanung zu berücksichtigen.

Feuerfeste Bilderrahmen

Siehe: Brandschutzrahmen
Feuerfeste Bilderrahmen entsprechen besonderen Brandschutzvorschriften und kommen z. B. in öffentlichen Gebäuden oder Fluchtwegen zum Einsatz.

Fensterglas

Der Begriff Fensterglas wird umgangssprachlich häufig für normales Floatglas verwendet. Es handelt sich hierbei um transparentes Glas mit glatter Oberfläche, das sowohl für Fenster als auch in Bilderrahmen als Bildglas genutzt wird. Es bietet keinerlei UV-Schutz oder Entspiegelung, eignet sich jedoch für viele Standardanwendungen.

Floatglas

Auch bekannt als Normalglas, ist Floatglas das am häufigsten verwendete Glas bei Bilderrahmen. Es handelt sich um eine glatte, klare Glasart, die im sogenannten Floatverfahren hergestellt wird. Floatglas ist kostengünstig, stabil und in verschiedenen Stärken erhältlich – meist 2 mm für Bilderrahmen. Es bietet allerdings keinen Schutz vor UV-Strahlung oder Spiegelungen.

Fotoalben

Siehe: Alben
Fotoalben dienen der analogen Aufbewahrung und Präsentation von Fotografien. In unserem Sortiment finden Sie klassische und moderne Varianten mit Einschub- oder Klebesystemen.

Fotorahmen

Fotorahmen sind kleine Wechselrahmen in gängigen Formaten wie 10 × 15 cm, 13 × 18 cm oder 15 × 20 cm. Sie sind ideal für Fotos, Passbilder oder kleine Drucke. In unserem Shop finden Sie Fotorahmen aus Holz, Aluminium oder Kunststoff – mit Aufsteller für den Tisch oder Aufhängung für die Wand. Sie sind häufig thematisch sortiert, etwa als Kinder-Fotorahmen, Familienrahmen oder Hochzeitsrahmen.

Fotogalerie

Siehe: Galerierahmen
Fotogalerien sind Bilderrahmen, die mehrere Fotos in einem einzigen Rahmen kombinieren. Ideal zur Präsentation thematischer Bilderreihen oder Familienfotos.

Frontloader

Frontloader sind Bilderrahmen, bei denen das Einlegen und Wechseln des Bildes von vorn geschieht – meist bei preisgünstigen Kunststoffrahmen mit Stecksystem. Im Gegensatz dazu stehen Backloader, bei denen die Rückwand geöffnet wird. Für eine langlebige, qualitativ hochwertige Nutzung empfehlen wir Backloader mit stabiler Rückwand und Schwenkfedern.

Funier

Furnier bezeichnet dünne Blätter echten Holzes, meist zwischen 0,3–6 mm dick, die auf ein Trägermaterial (meist MDF oder Massivholz) aufgebracht werden. Furnierte Bilderrahmen verbinden die edle Optik teurer Holzarten mit einem günstigeren Preis. Sie sind eine beliebte Alternative zu Echtholzrahmen, insbesondere im mittleren Preissegment.

Fotodruck

Ein Fotodruck ist eine Reproduktion eines digitalen Fotos auf Fotopapier, Leinwand oder anderen Trägermaterialien. Hochwertige Fotodrucke in Kombination mit passenden Bilderrahmen sorgen für eine professionelle Präsentation. In unserem Shop finden Sie auch Komplettlösungen wie Rahmen + Druckservice.

Fixierungsecken

Fixierungsecken sind kleine transparente oder metallische Fotoecken, mit denen Bilder im Passepartout oder direkt auf der Rückwand fixiert werden – ganz ohne Kleben. Ideal für Archivierungszwecke oder empfindliche Originale.

Farbmuster

Farbmuster helfen bei der Auswahl der passenden Rahmenfarbe. Viele Hersteller und Shops bieten Farbmuster oder kleine Leistenstücke zur Ansicht an, bevor man sich für einen Maßrahmen entscheidet.