Kartons und Rückwände: Stabilität für Ihre Bilder
Wechselrahmen für Fotos und größere Bilder werden in der Regel bereits mit einer passenden Rückwand geliefert – ideal, wenn Sie Ihre Bilder öfter austauschen möchten. Bei sogenannten Leerrahmen hingegen handelt es sich um Rahmen ohne Rückwand. In diesen Fällen benötigen Sie eine zusätzliche Rückwand, es sei denn, Sie rahmen einen Spiegel oder eine stabile Platte. Kartons und Rückwände für Fotos und Bilder finden Sie bei Bilderrahmenkauf24.
Bilder- und Fotorückwände aus verschiedenen Materialien
Ob Sie bereits eine Rückwand haben oder für zusätzliche Stabilität sorgen müssen – bei uns finden Sie eine Auswahl an unterschiedlichen Materialien, die sich perfekt für Ihre Bilderrahmen eignen.
-
Karton für Fotos ist der Klassiker. Je nach Dicke kann er entweder auf eine bestehende Rückwand aufgeklebt oder allein verwendet werden. Wenn die Rückwand eines Fotorahmens zu groß für Ihr Wunschfoto ist, können Sie den Karton mit einem farbigen Hintergrund bekleben, um interessante Effekte zu erzielen.
-
MDF-Platten (Faserplatten) kommen oft bei Wechselrahmen zum Einsatz. Diese sind sehr stabil, kostengünstig und eignen sich hervorragend als Rückwand für Leerrahmen. Achten Sie beim Bekleben auf die Struktur der Platte, da sie nicht ganz glatt ist.
-
Hartschaumplatten sind besonders stabil, glatt und bruchsicher. Wir bieten diese Platten in unterschiedlichen Stärken zu attraktiven Preisen an. Für das einfache Aufhängen von Fotos empfehlen wir die selbstklebende Variante. So können Sie schnell und sicher arbeiten, und erhalten eine ideale Rückwand für Ihre Bilder.
Für alle, die einen minimalistischen Stil bevorzugen, können Sie die Rückwand selbst auf eine Hartschaumplatte aufbringen und Ihre Fotos direkt mit Bilderhaken an die Wand hängen. Diese Lösung ist besonders kostengünstig und flexibel. Wenn Sie möchten, können Sie jederzeit einen Rahmen hinzufügen oder ihn immer wieder austauschen. Was bleibt, ist Ihre individuelle Fotocollage auf der Hartschaumplatte.
Rückwände für Brandschutzbilderrahmen
In öffentlichen Gebäuden und Unternehmen gelten strenge Brandschutzvorschriften, die auch für Dekorationsobjekte wie Bilderrahmen und deren Rückwände relevant sind. In gewöhnlichen Räumen dürfen Bilderrahmen und Rückwände in den Baustoffklassen A1, A2 oder B1 verwendet werden, in Fluchtwegen jedoch ausschließlich Baustoffklasse A1.
- A1 und A2 fallen unter die Kategorie "nicht entflammbar"
- B1 ist "schwer entflammbar"
Herkömmliche Materialien wie Karton oder MDF-Platten sind nicht für den Einsatz in Brandschutzrahmen geeignet, da sie keine dieser Sicherheitsklassen erfüllen. Hartschaumplatten hingegen gehören in der Regel zur Baustoffklasse B1 und eignen sich somit für den Einsatz in Brandschutzbilderrahmen. Falls Sie unsicher sind, beraten wir Sie gerne.
Vorteile von Kartons und Rückwänden
- Erhältlich in verschiedenen Stärken und Stabilitätsgraden
- Selbstklebende Rückwände sind ideal für Fotocollagen
- Ermöglichen das einfache Wechseln des Rahmens
- Selbstklebende Hartschaumplatten machen die Gestaltung von Fotocollagen noch einfacher
Bei Bilderrahmenkauf24 finden Sie Kartons und Rückwände zu günstigen Preisen, die perfekt zu Ihren Bilderrahmen passen. Schauen Sie sich in Ruhe unser Sortiment an und kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen!